Die Partielle Sonnenfinsternis am 31.5.2003 Bei dieser partiellen Sonnenfinsternis, die erst deutlich nach der ringförmigen Phase in Deutschland sichtbar wurde, war das Wetter ein kleines Glücksspiel. Auf der Halde zwischen Herten und Recklinghausen waren aber schöne Beobachtungen möglich. Die Schlepperei der Ausrüstung zuu Fuß auf die Halde hat sich damit gelohnt. Aufnahmedaten: Optik MTO 11 CA “Russentonne”, 1000mm Brennweite f/10 auf Fotostativ. Kodak Elitechrome 100 Extra Colour. Baader Filterfolie ND 5  Die Sonne ging aus den Wolken auf, mit grob 10 minuten Verspätung
 malerisch...
 Nach einer Weile war die Sonne dann ganz aus den Wolken herausgewandert - oder die Wolken aus der Sonne...

einige Zeit später... 
kurz vor Schluß... 
|