Far Out - meine Astronomie-Homepage

Hinweise zum Datenschutz

Polarlichtereignis 24./25.9. 2023

Am 25.9.2023 gab es gegen 4 Uhr früh (MESZ) noch einen kleinen Polarlicht-Nachschlag, nachdem es bereits gegen 23:00 Uhr zu einer guten Aktivität gekommen war - dich ich allerdings verpasst habe. Bei Testaufnahmen in lockeren Abständen zeigte sich um 3:56h MESZ (1:56h UT) plötzlich rot im Bild.Um 3:49h war noch nichts zu sehen gewesen.

Polarlicht_2023_09_25_DSC7305
Gegen 3:47 war noch alles in Ordnung, wenn man so will.

Polarlicht_2023_09_25_DSC7306b
Die Testaufnahme durch’s Fenster von 3:55h MESZ

Polarlicht_2023_09_25_DSC7307
Hinter den Bäumen wurde es dann sehr schnell richtig hell, vielleicht auch - man erkennt es auf dem Bild nicht - mit Strukturen und nicht bloß diffusen Flächen (3:56h MESZ).

Polarlicht_2023_09_25_DSC7310b
Ehe die Kamera von Testbelichtungen am Fenster nach draußen geschafft war,
war um etwa3:59h MESZ bereits der Höhepunkt erreicht.
Diese Aufnahme entstand 4:01 Uhr, also 2:01 UT.

Nur in diesen Momenten war überhaupt schwach etwas rot mit bloßem Auge zu sehen.

Polarlicht_2023_09_25_DSC7314c
Gegen 4:05 hatte die Helligkeit schon sichtbar nachgelassen

Polarlicht_2023_09_25_DSC7317b
Auf dem Niveau hielt sich das Polarlicht noch eine ganze Weile (4:08h MESZ)...

Polarlicht_2023_09_25_DSC7319
...wie auch um 4:09h.

Polarlicht_2023_09_25_DSC7335c
Um 4:17h MESZ wurde der Nachweis dann unsicher.

Polarlicht_2023_09_25_DSC7352c
Wirklich weg war es erst gegen 4:29h MESZ.