![]() | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Der Merkurtransit vom 7.5.2003
Das Wetter spielte an diesem Tag recht gut mit, aber zunächst behinderte dichter Nebel am Beobachtungsort nahe Dülmen die Fotografie. Somit war Merkurs eintritt in die Sonnenscheibe nur visuell und mit den empfindlicheren, CCD basierten Video- bzw. Webkameras zu beobachten.
Bald aber wurde der Nebel von den Sonnenstrahlen aufgelöst. Dünne, kaum 10cm hohe Nebelreste hielten sich am Boden und bereiteten ein gutes Seeing. Die folgenden Aufnahmen gelangen mir am Meade Explorer 395, 90/1000 FH-Achromat mit Kenko 2x-Telekonverter. Gefiltert wurde mit Baader Astrosolar ND 5 Sonnenfilterfolie.
|